Wir viele Kilometer liegen zwischen Lima und Freiburg? Und wie kann diese Distanz überbrückt werden? In Form von Workshops, künstlerischen Experimenten, Austausch zwischen Schulklassen und Podiumsdiskussion finden im April und Mai 2023 zeitgleich in Freiburg und Lima diverse Veranstaltungen statt, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen. Was bedeutet es, sich aufeinander zu zubewegen? Wie können sich Menschen von zwei so weit voneinander entfernten Orten treffen, ohne dabei ins Flugzeug steigen zu müssen?
Die verschiedenen Veranstaltungen finden im Rahmen des Labors "Performing Symbiosis" statt, das vom Cargo-Theater Freiburg mit Künstler*innen des Teatro Yuyachkani und Elgalpon.espacio in Lima organisiert und vom Innovationsfonds Kunst aus Mitteln des MWK Baden-Württemberg finanziert wird.
Fotos und erste Eindrücke sind hier schon zu sehen. Weitere Fotos und Videos werden folgen.
Wir starten mit unserem neuen Jugendtheaterprojekt "zuMUTen"! Alle Jugendlichen von 14-21 Jahren sind herzlich eingeladen zu unseren regelmäßigen Treffen jeden Montag Abend zu kommen. Gemeinsam entwickeln wir ein Theaterstück!
Anmeldung und Fragen per Mail an: info@cargo-theater.de
In unserem neuen Theaterprojekt mit Jugendlichen widmen wir uns in verschiedenen Szenen, die die Teilnehmer*innen selbst entwickeln, den Themen unserer Zeit. Die Jugendlichen entscheiden selbst, was soll im Theaterstück vorkommen und was nicht?
mehr Info
Dir fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk? Wir hätte da so eine Idee für euch🌟🎁 Karten für unsere Veranstaltungen im Neuen Jahr gibt es jetzt schon auf www.reservix.de zu kaufen.
Im Abendprogramm zeigen wir in Freiburg u.a.: "Intercambios" (09./10./11./12.Feb. + 16./17./18.Feb.), "Das Finstere Tal" (03./04.03.)
Und im Kinderprogramm: "Tranquilla Trampeltreu" (15.01.), "El Dorado" (22.01.)
Peru ist mit dem amazonischen Regenwald, der Küsten- und Anden-Region weltweit eines der artenreichsten Länder. Diese Vielfalt und Lebensgrundlage zahlreicher Menschen wird durch die Folgen des Klimawandels massiv bedroht. Was gilt es jetzt zu tun, um diese gefährliche Entwicklung zu stoppen? Und wie hängen die beschriebenen Klimafolgen in Peru konkret mit dem zusammen, wie wir uns heute und zukünftig unser Zusammenleben in Freiburg organisieren? Bei der Veranstaltung „ZUSAMMENHÄNGE“ werden diese Fragen von Expert*innen aus Peru und Freiburg gemeinsam mit dem Publikum diskutiert. Die Diskussion findet im Rahmen der Theaterperformance „Intercambios“ statt. Eine deutsch-peruanische Koproduktion des Cargo-Theater Freiburg, Teatro Yuyachkani, Elgalpon.Espacio und der Informationsstelle Peru zum Thema Klimawandel und Artensterben.
Mit der peruanischen Umwelt- und Menschenrechtsanwältin Vanessa Schaeffer und Vertreter*innen von Fridays for Future und dem Klimaentscheid Freiburg
Liebes Publikum, ab sofort, könnt ihr auch die digitale Version unserer Performance „INTERCAMBIOS ONLINE EDITION“ in unsere Mediathek anschauen.
Intercambios Online VersionAuf kleinstem Raum wohnen im Freiburger Stadtteil Stühlinger Menschen mit sehr unterschiedlichen Lebensgeschichten und Lebensentwürfen. All diese Geschichten wurden miteinenader verbunden und zu sehen ist eine Komposition, die zunächst live aus verschiedenen Wohnungen auf unserer Live-Stage übertragen wurde und nun on demand in unserer Videothek nachzuschauen ist.
VideothekEine Live-Videoinstallation aus dem Freiburger Stadtteil Stühlinger mehr Info