H15

15.01.2025 19:45Uhr

Mach Mit! Schreibworkshop autobiografisches Erzählen

Mach Mit! Schreibworkshop autobiografisches Erzählen

Lust mit professioneller Hilfe selbst Texte zu schreiben? Du bist Tochter? Dann mach mit bei unserem Schreibworkshop zum Thema autobiografisches Schreiben im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Erinnerungs-Stücke".

Was ist eine Tochter? Wessen Zunge hat sie geerbt? Welche Rechte und Pflichten in der Familie?

Der Workshop richtet sich an Töchter die gerne schreiben möchten.

An drei Donnerstagen im Februar setzen wir uns schreibend mit unseren Herkünften, Großmutterzungen, Ahninnen und dem comfort food unserer Kindheit auseinander.

Termine:

Do 06.02. Schreibworkshop (18-21 Uhr)

Do 13.02. Schreibworkshop (18-21 Uhr)

Do 20.02. Schreibworkshop (18-21 Uhr)

Do 27.02. Showing im Rahmen von "Erinnerungsstücke" (18-21 Uhr)

Teilnahembeitrag auf Spendenbasis

Anmeldung per Mail an: info@cargo-theater.de

Workshopgebende: Oliwia Hälterlein / Mehr Infos zu Oliwia: www.oliwiah.de

15.01.2025 08:00Uhr

PREMIERE "So happy to gather" am 31.01.25

PREMIERE "So happy to gather" am 31.01.25

Wir freuen uns auf unsere Premiere von "So happy to gather" am 31.01.2025!

Darum geht's im Stück:
Geht aus – sonst sind wir verloren! Laut Studien gehen Menschen immer seltener aus: Ins Theater, auf Konzerte, in Clubs. Die drei Darstellerinnen auf der Bühne stellen sich und dem Publikum die Frage: Was muss geschehen, damit wir unsere Wohnungen wieder häufiger verlassen? In der Hoffnung eine Antwort zu finden, begeben sie sich auf die Suche nach den Ursprüngen des menschlichen Ausgehverhaltens. Was war zum Beispiel das erste Fest das jemals gefeiert wurde? Mit viel Fantasie und Humor spielen die drei Ausgehsituationen vergangener Jahrhunderte und aus der Gegenwart durch. Sie begeben sich in illustre Gesellschaft und besuchen unterschiedliche locations – immer mit der Frage im Hinterkopf: Was können wir aus diesen Szenarien für unsere heutige Zeit lernen?

So happy to gather

31.01.2025 20:00
DE Freiburg Cargo-Theater im H15
mehr Info

08.09.2024 10:00Uhr

Eröffnung des "H15" im Rahmen des Mikrofestivals der Freien Freiburger Theaterszene

Eröffnung des "H15" im Rahmen des Mikrofestivals der Freien Freiburger Theaterszene

Wir freuen uns am Samstag den 14.09. unsere neue Spielstätte "Cargo-Theater im H15" in der Haslacher Str. 15 zu eröffnen. Um 17 Uhr stoßen wir gemeinsam an und hören Live Musik von "CuaTrio" und Redebeiträge des Ersten Bürgermeisters Ulrich von Kirchbach und der Kulturamtsleiterin Felicia Maier.

Die Eröffnung des "H15" findet im Rahmen des Netzwerktreffens und Mikrofestivals der Freien Freiburger Theaterszene statt.

Beim Netzwerktreffen der Freien Freiburger Theaterszene am 14.09. geht es um einen Austausch auf kulturpolitischer, künstlerischer und persönlicher Ebene. Einerseits soll der Kontakt unter den Akteur*innen der Freiburger Theaterszene weiter ausgebaut werden. Andererseits sollen schon bei vorherigen Treffen angestoßene Themen der freien Freiburger Theaterszene wieder aufgenommen und weiter konkretisiert werden. In welcher Organisationsstruktur möchten wir zukünftig zusammen agieren? Wer ist die Freie Freiburger Theaterszene? Welche Förderstrukturen passen zu unserer vielfältigen freien Theaterszene? Wie können wir gemeinsame Ideen und Forderungen bzgl. einer Freiburger Förderpolitik formulieren? Wie können wir uns bestmöglich miteinander vernetzen und gemeinsam Ressourcen und Wissen teilen?

Im Anschluss an das Netzwerktreffen findet ab 18 Uhr das Mikrofestival der Freien Freiburger Theaterszene statt. Über 20 Kolleg*innen zeigen 5-minütige Kostproben/Artshots ihrer künstlerischen Arbeit. Szenen aus bereits bestehenden Werken oder Ausschnitte aus gerade entstehenden Stücken.

20.06.2024 13:00Uhr

Cargo Theater im H15

  • Cargo Theater im H15
  • Cargo Theater im H15
  • Cargo Theater im H15

Liebe Theaterinteressierte, Liebe Kolleg*innen, Liebe Freund*innen des Cargo-Theaters,

wir freuen uns sehr, Euch darüber informieren zu können, dass das Cargo-Theater ab sofort in ein eigenes Theater in der Haslacher Straße 15 gezogen ist.

Das Cargo-Theater in der "H15" wird für ein Jahr mit unseren eigenen Stücken und den Veranstaltungen anderer Gruppen und Initiativen bespielt. Die Räumlichkeiten am Südufer der Dreisam wurden im April 2024 frei und werden von uns zunächst bis Juni 2025 bespielt. Ob es danach weiter geht und die Räume der Freiburger Kulturszene erhalten bleiben, entscheidet sich dann mit der Verabschiedung des nächsten Doppelhaushalt durch den Freiburger Gemeinderat.

Das Team des Cargo-Theater freut sich darauf, die Räumlichkeiten der „H15“ mit einer neuen künstlerischen Idee, Ausrichtung und einem vielfältigen Programm zu bespielen. Das Theater soll in unserem Konzept zukünftig sichtbar werden als:
- Ein Haus für Viele (in dem verschiedene Freiburger Initiativen und Gruppen partizipieren)
- Ein Haus für alle Generationen (künstlerische Angebote für unterschiedliche Generationen)
- Ein Haus für die Zukunft (in dem Zukunftsfragen künstlerisch und diskursiv verhandelt werden)
- Ein Haus für den Stadtteil Haslach (in Mitten der „Kulturmeile Haslacher-Straße“ sollen auch die Bewohner*innen des Stadtteils Haslach in verschiedenen Formaten in die künstlerischen Prozesse mit einbezogen werden).

Wir freuen uns sehr, Euch ab September in der H15 begrüßen zu dürfen!

20.06.2024 00:00Uhr

Welche Veranstaltungen finden in der H15 statt?

Welche Veranstaltungen finden in der H15 statt?

Nach unserem Einzug in die H15 befinden sich die Räume noch in einer Übergangsphase. Das Theater ist immer noch im entstehen und wird jetzt zunächst für einen Veranstaltungsbetrieb bereit gemacht. Wir planen ein Programm, das ab September diesen Jahres startet. Bis dahin finden in den Räumlichkeiten erste Workshops und Showings der Freien Freiburger Kulturszene statt. Ab September spielt das Cargo-Theater dann auch seine eigenen Stücke in der Haslacher Straße 15. Weiterhin sollen jedoch auch anderer Freiburger Gruppen und Aufführungen verschiedener künstlerische Genres (Lesungen, Musik etc.) stattfinden. Nähere Informationen zum Programm ab September folgt in Kürze auf unserem Spielplan.

xs
sm
md
lg
xl