Team

Carla Wierer

Carla Wierer

Carla Wierer absolvierte ihre Ausbildung an der internationalen Schauspielschule "Atelier für
physisches Theater" in Berlin und studierte anschließend den Studiengang “Musik und Bewegung” an der Universität der Künste in Berlin. Seit 2011 realisiert sie mit diversen Gruppen in Deutschland und der Schweiz (u.a. Cargo-Theater Freiburg, Vorstadt Theater Basel, Dagada Dance Company Freiburg, assemblage per moment) Theaterprojekte. Sie ist Mitbegründerin des Tanztheaterkollektivs "assemblage per moment", von „Schlangenknaben“ und der Band "Buenos Ayran" in Berlin. Als Performerin ist sie mit dem Jugendtheaterstück „Fragen an Charlotte“ auf die 25. baden-württembergischen Theatertage 2022 in Heilbronn eingeladen.

Leon Wierer

Leon Wierer

Leon Wierer arbeitet als freiberuflicher Performer, Dramaturg und Regisseur. Er ist Mitglied des Cargo-Theater Freiburg. Studium an der Universität Hildesheim und an der Schauspielschule ESAD Málaga mit den Fächern Theater, Medien und Philosophie. Seine Regiearbeit “Made in Germany” wurde 2016 auf das SPURENSUCHE-Theatertreffen der ASSITEJ in Köln und seine Regiearbeit „Däumelin“ am Theater Metronom 2019 auf das „Hart am Wind Festival“ am Theater Kiel eingeladen. Die Inszenierung “festgefeiert” gewann 2017 den Heidelberger Theater-Preis und wurde auf dem Festival “Schöne Aussicht“ am Jungen Ensemble Stuttgart gezeigt. Die Performance “Intercambios”, bei der er als Performer mitwirkt, wurde zum Baden-Württembergischen Festival der Freien Darstellenden Künste „6Tage Frei“ 2022 am Theater Rampe in Stuttgart und zum Festival der freien darstellenden Künste NRW "FAVORITEN" in Dortmund eingeladen.

Momo Ekissi

Momo Ekissi

Dramaturg, Regisseur, Schauspieler, Figurenspieler, Erzähler und westafrikanischer Instrumentalist aus der Elfenbeinküste. Nach einem abgeschlossenen Jurastudium widmete er sich dem Studium der modernen Literatur sowie der Theaterwissenschaften. Er war Leiter der Kompagnie »Masques et balafons« der Universität von Abidjan. Er lebt und arbeitet seit einigen Jahren in
Freiburg

Stefan Wiemers

Stefan Wiemers

Stefan Wiemers lebt und arbeitet in Freiburg, Er ist Schauspieler mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendtheater, Objekt- und Erzähltheater. Seine Schauspielausbildung absolvierte er am
Freiraumtheater Bremen bei Jürgen Müller-Othzen. Seit 1987 ist er Mitglied in diversen freien
Theaterensembles und gründete 1992 mit Margit Wierer das Cargo-Theater Freiburg. Seither spielt er als Schauspieler in vielen Theaterproduktionen (u.a. in den mehrfach ausgezeichneten Stücken „Die Gottesmaschine“, „Schräglage – Wasser bis zum Hals“, “Der große Coup” oder „Tranquilla Trampeltreu). Neben seiner Tätigkeiten als Schauspieler arbeitet Stefan Wiemers als Theaterpädagoge im Rahmen von Schultheater-Projekten und Workshops mit Kindern und Jugendlichen.

Margit Wierer

Margit Wierer

Schauspielerin mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendtheater, Objekt- und Erzähltheater. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Freiraumtheater Bremen. Seit 1987 ist sie Mitglied in diversen freien Theaterensembles und gründete 1992 das Cargo-Theater Freiburg. Seither spielt sie als Schauspieler in vielen Theaterproduktionen. Neben ihrer Tätigkeiten als Schauspielerin arbeitet sie als Theaterpädagogin im Rahmen von Schultheater-Projekten und Workshops mit Kindern und Jugendlichen. Die Inszenierung „Fragen an Charlotte“, bei der Margit Wierer Regie führte, wurde 2022 auf die Baden-Württembergischen Theatertage am Theater Heilbronn eingeladen.

Samuel Kübler

Samuel Kübler

1995-1999 Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz.
1999-2002 Festengagement am TJG Dresden. Ab 2002 Gastverträge und freie Arbeiten in Dresden, Berlin, Potsdam, Erfurt. Seit 2006 wieder in seiner Heimatstadt Zürich, freischaffend. Verschiedene Theaterproduktionen in der Schweiz u.a. am Stadttheater Biel/Solothurn, ex/ex Theater Basel und dem Vorstadttheater Basel. Arbeit als Sprecher, Leitung von Theaterworkshops und Tätigkeit als Kommunikationstrainer. 2009 in „Der grosse Coup“, Cargo-Theater

Ralf Reichard

Ralf Reichard

(*1959) Teilnahme am Pilotprojekt "Schauspielschüler für Freies Theater Bremen, Fortbildung u.a. Paolo Nani /Teatro Nucleo, Carlos Cueva / Cuatro Tablas, Philip Hotier / Teatro du soleil. Seit 1983 als freischaffender Schauspieler und Performer tätig.

Lubi Kimpanov

Lubi Kimpanov

Tanz-Studium in Berlin, Montpellier und Madrid. Lubi Kimpanov ist Freischaffender Tänzer, Schauspieler und Musiker. Seit 2014 war Lubi in mehreren Projekten des Cargo-Theaters auf der Bühne: 2014 Good bye Eden, 2015 Made in Germany, 2016 "festgefeiert", 2022 "Stücke von Zuhause"

xs
sm
md
lg
xl