Jugendtheaterprojekt: MUT MACHT VERÄNDERUNG

Jugendtheaterprojekt: MUT MACHT VERÄNDERUNG

Bürger*innen Bürger*innen

Zum mitmachen für alle Jugendliche zwischen 14-21 Jahren

In unserem neuen Theaterprojekt mit Jugendlichen widmeten wir uns in verschiedenen Szenen, die die Teilnehmer*innen selbst entwickeln, den Themen unserer Zeit. Die Jugendlichen entscheiden selbst, was soll im Theaterstück vorkommen und was nicht?

Mitwirkende:

Alle Menschen spielen Theater, oder? Irgendwie. Naja, zumindest spielt jede*r eine Rolle. Oder mehrere. In der Schule, auf dem Pausenhof, beim Vorstellungsgespräch oder beim Familienessen. In jeder Alltagssituation gibt es Hauptdarsteller*innen, Nebendarstellende, Bühnenbild und Publikum. Wie lässt sich das Theater des Alltags auf die Bühne bringen, proben und nachspielen? Im Theater-Atellier bringen wir die Themen auf die Bühne, die euch interessieren und euch in eurem Alltag begegnen. Du verbindest Theater mit alten, verstaubten Klassikern und Geschichten die nichts mit deinem Leben zu tun haben? Nicht bei uns! Beim Theater-Atellier erzählen wir deine Geschichten mit Hilfe zeitgenössischen Theatermethoden. Das können nur Profis? Quatsch! Wir muten dir und allen Teilnehmer*innen zu, Theater vom aller feinsten zu machen. Von einer bestimmten Idee für eine Geschichte bis zur Umsetzung auf der Bühne! Mit oder ohne Kostüm, mit digitalen Tools wie Kamera und Projektionen, mit viel Spaß und Kreativität, ohne Druck und der Voraussetzung irgendwelcher Vorerfahrungen. Spiel mit uns Theater – machst du ja eh schon jeden Tag!

Gefördert durch das Programm "Kultur macht Stark" des Fonds Darstellende Künste aus Mitteln des Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Kulturamt der Stadt Freiburg

Künstlerische Leitung: Helena Steuerer, Fanny Killian, Leon Wierer

xs
sm
md
lg
xl